Gemeinsam mit Herzog Ritter Architekten konnten wir den Gesamtleistungswettbewerb für den Neubau des Kindergartens und der Tagesstruktur Stock in Küttigen gewinnen. Die Gemeinde setzte sich zum Ziel, dieses Bauvorhaben mit möglichst viel gemeindeeigenem Holz zu realisieren.
Begonnen hat das Projekt im Winter 2023 mit der Mondholzernte im Wald. Die Rundholzstämme wurden anschliessend in der Ruedersäge in Schlossrued zu Brettern gesägt, bevor diese für die Elementproduktion zu uns nach Alpnach transportiert wurden. In unserem Werk in Alpnach verarbeiteten wir das Schnittholz hauptsächlich zu Vollholzwänden, Brettstapeldecken und Bodendielen. Im Herbst 2024 wurde der komplette Holzbau innerhalb von zwei Wochen aufgestellt wonach die Räume des neuen Kindergartens Form annahmen. Es folgten im Anschluss die Innenausbauarbeiten, wobei auch unser innovatives Bodenheizungssystem Lignotherm zum Einsatz kam. Nach Beendigung der Abschlussarbeiten konnte der Kindergarten mit Tagesstruktur «Stock» diesen Sommer feierlich eingeweiht werden.
Der Neubau wurde ausschliesslich ohne Metall, Leim und chemische Baustoffe gebaut, um den Kindern ein gesundes, behagliches und lebendiges Entdecken in einer Atmosphäre mit höchster Qualität zu bieten. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft und des Nachhaltigkeitsgedanken wurden Baumaterialien verwendet und Verbindungen umgesetzt, die es erlauben, das Bauwerk nach Ende der Lebensdauer wieder in das ursprüngliche Einzelteil zu zerlegen.
Fotografie: Simon Fässler